Jazz Train


Programm mit Swing, Latin und Balladen. Die beiden Gesangssolistinnen Maria Kamalova und Sophie Ziegler singenTitel der neuen CD „Jazz Train spielt Songs von Cole Porter“. Matthias Ernst arrangierte eigens für JAZZ TRAIN bekannte Cole Porter-Titel wie “Get out of Town”, “My Heart Belongs to Daddy” oder “Love For Sale”, aber auch unbekanntere Titel wie “Give him the ohlala” oder “What is this thing called Love?”, zeitlos schöne Arrangements, swingend
und packend zugleich. JAZZ TRAIN konnte unter professionellen Bedingungen im Studio 2 des Saarländischen Rundfunks diese Arrangements aufnehmen. JAZZ TRAIN ist eine wichtige Talentschmiede des saarländischen Jazz und steht für gehobene Jazzlaune. Seit 1989 steht JAZZ TRAIN ständig unter Dampf und hat bereits elf Generationen junger
saarländischer Talente aufgenommen und in die Bigband-Tradition eingeführt. Etliche Musiker haben dadurch ihren Weg zum Musikstudium gefunden und sind zum Teil schon ins Profilager gewechselt. Zahlreiche Preise, vier CD-Produktionen
und Konzertreisen im In- und ins Ausland dokumentieren den Erfolg dieses Landesprojektes unter der Leitung der beiden
Musiklehrer Matthias Ernst und Ernst Urmetzer. In 2011 gastierte JAZZ TRAIN mit Live-Filmmusik zum Internationalen Stummfilmfestival in Bristol/ England. www.jazztrain.de