LYAMBIKO
Niemand ahnte, was für eine steile Karriere die Jazz Gruppe LYAMBIKO machen würde, als sie im April 2001 erstmals auf der Bühne des "Atalante" in ihrer Heimatstadt Berlin auftrat. LYAMBIKO bezeichnen ihre Musik als "the new school of cool". "Cool" meint aber nicht "Cool Jazz", sondern eine ganz besondere Art der Performance und des Approach, mit dem LYAMBIKO an Jazz herangehen. Der Pianist Marque Lowenthal (USA), der Bassist Robin Draganic (Canada) und der deutsche Schlagzeuger Torsten Zwingenberger spielten schon einige Jahre als Trio zusammen, als ihnen mit der Sängerin Lyambiko ein Talent über den Weg lief, dessen Weg noch beeindruckender ist, als der der ganzen Gruppe. Erst ein Jahr vor Gründung der Band hatte Lyambiko, eine gebbürtige Thüringerin, Tochter eines Amateurmusikers aus Tansania und einer deutschen Mutter, begonnen, Jazz zu singen. Nun stand sie dort auf der Bühne und faszinierte das Publikum mit ihrem atemberaubenden Gesang. Schon Anfang 2002 erschien dann folgerichtig der erste CD "LYAMBIKO, out of this mood" bei Nagel-Heyer Records und sorgte für einen wirklichen Überraschungserfolg. LYAMBIKO gelang der Sprung in die Charts auch ohne große Promotion. Bei ihren vielen Live-Auftritten sang sich LYAMBIKO seitdem in die Herzen ihrer treuen Fans. Heute liegt nun liegt die zweite CD "LYAMBIKO, shades of delight" vor und verspricht diese Erfolgsserie fortzuführen bzw. mit Platzierungen in den Popcharts sogar noch zu toppen. Und dass es sich bei LYAMBIKO längst um keinen Geheimtipp der Jazz-Szene mehr handelt, belegen die unzähligen positiven Pressestimmen zur ersten CD und zu den über 180 Konzerten, die LYAMBIKO seit jenem Abend im "Atalante" absolviert haben. Mehr erfährt man auch unter www.lyambiko.com
Donnerstag, 17. Juni 2004
Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
|